virtuose Balkan und Klezmermusik


spielt quicklebendige balkanische Tanzmusik und bereichert sie mit 
den spannungsvollen Klänge Astor Piazzzollas, mixt jiddische Tangos mit lateinamerikanische Rhythmen und Klezmermusik mit ungarischen Zungenbrechern: eine energiegeladene Reise durch die vielschichtige Musik Osteuropas!

In ihren Liedtexten kommen die zu Wort, die mit diesen Traditionen untrennbar verbunden sind: eine ungarische Wirtin, ein serbischer Kurgast, ein jiddischer Poet...
goraSon erweckt ihre Geschichten mit viel Spielfreude zu neuem Leben, von zarten, verwobenen Improvisationen zu virtuoser, feuriger Tanzmusik

Geigerin Karin Christoph und Kontrabassist Reinhard Röhrs tourten viele Jahre mit der Klezmerband „trio kali gari" erfolgreich durch Deutschland und Europa, gemeinsam mit dem serbischen Akkordeonisten Miroslav Grahovac haben sie 2013 dieses Trio gegründet.
Ihr Name goraSon vereint das westliche:"Son" = Klang mit dem osteuropäischen „Gora" = Berg. Dass dadurch ein Wortspiel mit dem spanischen „Corazon" entsteht ist durchaus gewollt: Gute Musik mit Feuer – und Herz.

Die offizielle homepage von goraSon ist hier:
http://gorason.eu

Nach vielen Auftritten und 4 CD's (plus einem Sampler) mit dem „trio kali gari" startet „goraSon" mit unserem Akkordeonisten Miroslav Grahovac seit 2013 neu durch!

  Karin Christoph: Violine / Gesang

Nach der klassischen Ausbildung in den engen Tälern des Kraichgau ging Karin bei ungarischen und moldawischen Geigern „in die Lehre". Mit tänzerischer Virtuosität bewegt sich ihr Spiel zwischen dem rauen, erdigen Klang ungarischer Geigenmusik und der geschmeidigen Geschwindigkeit rumänischer Zigeunermusik. Siestudierte Finnougrisik und Musikethnologie und liebt es,länst vergessene Melodien und Texte auszugraben und diese in teilwiese völlig neuem Gewand wiederaufleben zu lassen.
www.karinchristoph.com

  Miroslav Grahovac: Bajan (Akkordeon)
Stammt aus Ex-Jugoslavien und kam als Jugendlicher zum Akkordeon. Neben seiner kalssischen Ausbildung ist er versierter Kenner der vielfältigen Musik- und Tanzstile des Balkans. Trotz seines Aufstiegs vom vielprämierten Nachwuchstalent zum gefragten Interpreten klassischer Musik hat er seine Spielfreude nicht verloren und beeindruckt mit stilsicherer Virtuosität und augenzwinkerndem Humor.

 Reinhard Röhrs (Hardy) – Kontrabass / Gesang
ist im Jazz zuhause und tourt zu dem mit seinem Musik-Theater-Programm zum Leben und Werk Christian Morgensterns seit vielen Jahren durch Deutschland. Mit Einfallsreichtum und rhythmischer Bodenständigkeit erdet er die Musik des Trios. Als typischer Norddeutscher schafft er mit offenherziger Präsenz und Humor spielend den Kontakt zum Publikum. Seit über 30 Jahren spielt er in verschiedenen Bands, Orchestern, und Theater als gefragter Musiker.

Die nächsten öffentlichen Auftrittstermine:

Datum Programm Zeit Ort Infos
28.09.2025 Christian Morgenstern - vertont 20:00 Uhr Theater Comédie Soleil
Eisenbahnstr. 210
14542 Werder (Havel)

Christian Morgenstern - vertont -

Detailinformationen >
04.04.2025 Die Peanuts 20:00 Uhr Heidedorf Wilsede
29646 Wilsede

Ärztetagung - interne Veranstaltung

Detailinformationen >
19.09.2025 Die Peanuts 20:00 Uhr Heidedorf Wilsede
29646 Wilsede

Ärztetagung - interne Veranstaltung

Detailinformationen >
10.08.2025 Gartenkulturfest 16:00 Uhr Gartenkulturfest Syke
28857 Syke

Die Peanuts auf dem Gartenkulturfest

Detailinformationen >
13.06.2025 goraSon 20:00 Uhr Neue Schmiede, Bielefeld
Handwerkerstr. 7
33617 Bielefeld

Konzert

Detailinformationen >
25.10.2025 Jubiläum: 120/130 Jahre Galgenlieder 19:00 Uhr Scala Kulturpalast, Werder
Eisenbahnstr. 182
14542 Werder (Havel)

Das Gingganz Ensemble 

Detailinformationen >
30.08.2025 Konzert 18:30 Uhr Haßberger Kulturpicknick
Lange Str. 68
31626 Haßbergen

Die Peanuts auf dem Haßberger Kulturpicknick

Detailinformationen >
08.06.2025 Reinhard Röhrs Quartett 20:00 Uhr Rathaussaal, Zeven
Am Markt 4
27404 Zeven

Gipsy Jazz und Geschichten

Detailinformationen >
05.09.2025 Theater Metronom  20:00 Uhr Theater Metronom
Hütthof 1
27374 Visselhövede

Musiker und Schauspieler im Stück:
"Warum tu ich mir das an"

Detailinformationen >
06.09.2025 Theater Metronom  20:00 Uhr Theater Metronom
Hütthof 1
27374 Visselhövede

Musiker und Schauspieler im Stück:
"Warum tu ich mir das an"

Detailinformationen >